
Die Erfolge sind auf 6 Stammtauben zurückzuführen. Diese Tauben ziehen sich noch heute durch den gesamten Taubenbestand und deren Nachzucht bringen etliche Spitzenflieger
Ende der 90er Jahre wurde über den guten Freund Karl-Heinz Böddecker, der leider 2013 verstorben ist, Kontakt zur damaligen Schlaggemeinschaft Helmuth Kremeike/Harald Schuka aus Minden aufgenommen. Mit der Einführung diverser Zuchttauben begann die Erfolgsgeschichte.
Der 283 und die ringlose Wonderschalie
1996 konnte einer der Hauptzuchtvögel erworben werden. Der 04470-96-283. Er wurde aus den besten Tauben der Zuchtgemeinschaft gezogen. In seiner Abstammung finden sich unter anderem der B-86-6570112 (genannt der "Engländer", orig. Louis van Lonn, gezogen aus Stammkoppel), der 17x1. Konkurs in Großbritannien geflogen hat, sowie der B-82-654346 (Sohn des Büffels, orig. William Geerts)
Der blaugeschuppte Vogel entpuppte sich als wahrer Glücksgriff. Schon 1997 wurde mit einer orig. Raymund Hermes Täubin der 08084-97-685 gezogen. Diese Taube flog bis 2005 insgesamt 61 Konkurse (dreimal davon zweistellig).
Ein Jahr später 1998 erhielt der Vereinskollege Bernhard Pötter ein Gelege mit der 03443-92-12 (orig. Helmut Lenz). Die Tauben 08084-98-277 (insgesamt 45 Preise) und 08084-98-278 (insgesamt 49 Preise) waren über Jahre die Toptauben auf seinem Schlag, sowie später in der Zucht.
2001 entsprang eine weitere Top-Taube aus dem 283, wieder mit der 03443-92-12. Der 08084-01-152 wurde zum Sportsfreund Helmut Bleke gegeben. Die Taube folg insgesamt 52 Preise und wurde 2004 mit 12 Preisen bester Vogel der RV Bad Rehburg-Lockum.
2002 wurde mit seiner Stammtäubin der 08084-02-542 gezogen. Diese Taube wurde speziell zur Zucht gezogen. In Kombination mit einer weiteren Täubin der SG Kremeike/Schuka einer ringlosen Schalietaube bildete er das neue Traumpaar auf dem Schlag
1997 wurde diese Täubin angeschafft. Es handelte sich um eine ringlose Schalietäubin. Die Täubin wurde als Herbsttier zugeholt. Das wörtliche Zitat von Helmut Kremeike war "Hätte die Täubin eine Ring gehabt, hättest du sie nicht bekommen". Der Vater flog 56 Preise und 6x1. Konkurs, die Mutter war eine Enkelin des Olympiade 08 von den Gebr. Smeulders. Im ersten Jahren war es sehr schwierig aus dieser Taube zu ziehen. Jährig wollte die Täubin gar nicht paaren. Daraufhin wurde sie erst 1999 angepaart. Sofort fiel aus ihr 08084-99-62, der 10 Preise flog. Damit deutet die Schalietäubin ihr Potenzial in der Zucht an. Dann dauerte es aber bis 2004 bis wieder richtige Renner aus ihr fielen. In Kombination mit dem 542 (Sohn 283) konnte der 2004 der Schalie 08084-04-1088 gezogen werden.
Ein Spitzenflieger, den man sehr selten zieht. Jung stach er bereits mit 5 Preise und 457 As-Pkt. heraus. Jährig toppte der Vogel dieses noch. Er flog 2005 11 Preise mit 962 As-Pkt. Er wurde damit 5. bester jähriger Vogel der RV, 1. As-Vogel Allround, sowie Taube des Monats Juli (3 Preise/284 As-Pkt.). Insgesamt flog er 42 Preise, davon 22 Preise bis zum 100. Konkurs gegen hohe Taubenzahlen.
2005 wurden weitere Asse aus ihr gezogen der 08084-05-613 (2007: 12 Preise) ud 08084-05-554 (2007: 9 Preise). Dieses Mal mit einem roten Vogel, gezogen aus Kurt Weitkamp Tauben. Von dieser Zeit bekam diese Schalietäubin den Namen Wonderschalie.
Danach bildete Sie mit dem 08084-02-542 das Hauptzuchtpaar. Noch heute sind vier Vögel, sowie 2 Weibchen auf dem Zuchtschlag. Der 08084-07-30 (Schalievogel; Vater von 08084-13-439 Teilnehemerin Super Star Ausstellung DBA 2018), 08084-10-565 (Der Weißkopf; Vater von drei zwestelligen Tauben mit drei verschiedenen Zuchtweibchen), 08084-10-568, 08084-08-539, 08084-10-213 W (Mutter von 1. Konkurs Regionalflug bei der SG Reher/Waßmann) und 08084-10-263 W.
Die Verstraete Tauben Sohn UNO/Sohn Solo
2001 konnte ein weiterer Glückgriff getätigt werden. Ebenfalls von der SG Kremeike/Schuka erhielten wir den BELG-97-6289762 (Sohn UNO x Sofie) und BELG-97-6289792 (Sohn Solo x Tochter Carl Lewis). Beides waren orig. Tauben von Raoul und Xavier Verstraete aus den in den 90er Jahren Top Zuchttauben UNO und Solo.
Aus diesen beiden Tauben sind etliche Spitzenflieger enstammt. In Kombination mit zwei weiteren Tauben von der SG Kremeike/Schuka konnten absolute Granaten gezogen werden.
Der BELG-97-6289762 bildete mit der 07341-02-266 ein neues Traumpaar. Die 07341-02-266 ist eine Halbschwester der ringlosen Wonderschalie. Beide haben den 517 als Vater.
Im Jahr 2004 wurde der 08084-04-993 gezogen. Er wurde 2005 mit 12 Preisen und 971 As-Pkt. bester jähriger Vogel der RV Germania Werne, sowie 2. As-Vogel Allround. Ebenfalls konnte der Bruder 08084-03-236 auf der Reise 2005 überzeugen mit 10 Preisen. Leider sind die Brüder im kommenden Jahr 2006 auf Preisflügen ausgeblieben.
Parallel dazu wurde der B-97-6289792 mit einer weiteren ringlosen gehämmerten Täubin der SG Kremeike/Schuka angepaart. Diese ringlose Täubin enstammte der 04470-96-282, direkte Nestschwester von dem Hauptzuchtvogel 04470-96-283.
Ebenfalls im Jahr wurde der 08084-04-1022 gezogen, der auch im Jahr 2005 mit 11 Preisen zu überzeugen wusste.
Seine Schwester 08084-12-595 war in den letzten Jahren mit insgesamt 46 Preisen eine der Leistungstauben des Schlages (2014: 11 Preise, 2015: 10 Preise, 2016: 12 Preise). Mittlerweile ist sie auf den Zuchtschlag gewechselt.
Im Jahr 2008 wurden die Weibchen getauscht. Sofort fiel auch auch aus diesen Paarungen eine TOP Taube, nämlich der 08084-08-629, der 2010 mit 11 Preisen 2. bester Altvogel der RV Germania Werne wurde.
Noch heute züchten etliche Kinder aus diesen Paarungen auf dem Zuchtschlag und sorgen für TOP-Leistungen.






